Redaktion
Wer macht denn nun eigentlich das VIT-Journal? Diese Frage taucht jetzt immer öfter auf. Welcher Verlag, wessen Geld, welche Interessen vor allem aber welche Personen sind die Macher?
Hier stellen wir uns vor.
Es steckt kein Großverlag hinter dem Projekt – die LO-print Verlags UG ist ein neuer, kleiner Verlag, der seinen Sitz in Viechtach hat. Die Motivation ist in der Begeisterung zu finden, ein regionales Projekt zu machen, das ohne jegliche Einschränkungen, Vorgaben oder Fremdinteressen erscheinen kann. Medienerfahrung steckt fast in jedem von uns. Das Magazin ist werbefinanziert, d.h. es finanziert sich ausschließlich durch die veröffentlichten Anzeigen. Weil dem so ist, sind wir gezwungen monatlich ein Heft zu publizieren, welches das Interesse seiner Leser gewinnt – Monat für Monat. Denn nur, wenn das VIT-Journal gelesen wird, ist die Werbung in ihm auch etwas Wert.
Und das sind die Macher, die von Anfang an dabei sind:
Wolfgang Lichtenegger
Nicht jedes Loch ist eine Marktlücke
Hans Friedl
Wir werden es guthaben
Markus Riedl
Alles ist lösbar
Der Pressefotograf
Die Fotografie ermöglicht - allein durch das Fokussieren auf die Details - Einblicke, die einem normal Sehenden verborgen bleiben.
Motto:
Einfach Alles ist ein Motiv
Peter Schwarzmann
Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen.
Der Blogger
Untypischer Softwareentwickler, der gerne den Blick das große Ganze wirft mit vielen Interessen abseits des Computers, um neue Erfahrungen zu machen und um niemals das Lernen aufzuhören. Denn: Das echte Leben sollte unsere Lösungen bestimmen, nicht technische Prozesse oder Schablonen.
Motto:
Es gibt immer eine einfache Lösung für ein schwieriges Problem
Jürgen Dietrich
Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, trägt sie an der falschen Stelle.